Geld erhalten, Auto behalten!
Haben Sie einen finanziellen Engpass? Nutzen Sie doch Ihr Fahrzeug zur Überbrückung. Bei der Depositum, dem Pfandhaus für Fahrzeuge, haben Sie die Möglichkeit gegen Hinterlegung der Fahrzeugdokumente, schnell und unbürokratisch ein Darlehen zu erhalten, wobei uns lediglich Ihr Fahrzeug als Sicherheit dient.
|
Wie die Beleihung eines Fahrzeugs funktioniert:
Vereinbaren Sie telefonisch, per Mail oder online einen Termin - Sie erhalten mitgeteilt, welche Dokumente wir benötigen. Sollten Sie bereits alle Dokumente haben, ist in der Regel ein Termin am selben Tag noch möglich.
|
Kommen Sie mit dem Fahrzeug in unsere Filiale. Wir begutachten das Fahrzeug und ermitteln den Fahrzeugwert lt. Eurotax-Liste. Anschließend teilen wir mit, wie hoch das Fahrzeug beliehen werden kann.
|
Geld erhalten, Auto behalten! Sollten Sie mit unserem Angebot einverstanden sein, erhalten Sie den Kreditvertrag und die Auszahlung gleich im Anschluss der Begutachtung, vor Ort. Ihr Fahrzeug nutzen Sie wie gewohnt weiter. Der Vertrag hat eine Gültigkeit von zwei Monaten und kann problemlos verlängert werden.
|
Voraussetzungen und Dokumente:
Österreichisches Fahrzeug
+++ mit Weiternutzung +++
Generell:
Unterlagen:
Deutsches Fahrzeug
+++ mit Weiternutzung +++
Anders als bei Deutschen Anbietern, verkaufen Sie uns Ihr Fahrzeug nicht und mieten es dann weiter, sondern erhalten einen regulären Pfandvertrag, der immer noch Sie als Besitzer ausweist.
Generell:
Schweizer Fahrzeug
+++ mit Weiternutzung +++
Die Weiternutzung für Schweizer-KFZ ist einmalig und nur bei der DEPOSITUM möglich.
Generell:
|
Häufige Fragen zum Autopfand:
Wie Funktioniert der Autopfand?
Wenn Sie Ihr Auto als Pfand beleihen lassen, bekommen Sie im Gegenzug eine vereinbarte Kreditsumme ausgezahlt. Dazu lassen Sie den Zeitwert Ihres Fahrzeugs durch uns bestimmen und bekommen einen Teil des geschätzten Zeitwertes (i. d. R. zwischen 50 und 60 %) als Kreditsumme ausbezahlt. Relevant ist hierbei vor allem der Zustand des Autos, der Kilometerstand, das Baujahr, Marke und Modell, sowie dessen Sauberkeit. Wird Ihr Kraftfahrzeug bspw. auf 15.000 € geschätzt, können Sie mit einer Darlehenssumme von 7.500 € und 9.000 € rechnen (Weiterfahr-Option max. 5.000 €). Wenn Sie gültige Nachweise mitbringen (z. B. Scheckheft, Reparaturbelege, Belege über Austausch- und Ersatzteile, Sonderausstattungen etc.), kann sich dies positiv auf Ihre Darlehenssumme anrechnen. Sie können, müssen aber Ihr Fahrzeug nicht zur vollen Kreditsumme beleihen (kein Mindestdarlehen). Nach Abschluss des Kreditvertrages bekommen Sie Ihr Geld im Regelfall binnen einer halben Stunde in Bar ausgezahlt. In ganz seltenen Fällen kann die Abwicklung auch bis zu 24 Stunden dauern. Als Beleg über die Verpfändung Ihres Fahrzeuges erhalten Sie einen Pfandschein. Geht der Pfandschein verloren, sollten Sie uns umgehend über den Verlust informieren, damit kein Unbefugter Ihr Fahrzeug auslösen kann. Ihnen wird dann ein neuer Pfandschein ausgestellt.
Schlüssel und Papiere werden sicher aufbewahrt und vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte geschützt. welche Vorteile HAt der Autopfandkredit?
Ein Autopfandkredit lässt sich schnell, diskret und ohne große Bürokratie abschließen. Auch entgegen der Schwankungen am Kapitalmarkt bietet er eine stabile Finanzierungsmöglichkeit. Im Gegensatz zu einem Bankkredit mit Jahreszins ist er zudem eine einfachere und strukturierte Lösung. Zudem müssen Sie nicht lange auf Ihr Geld warten. Die Auszahlung erfolgt noch vor Ort. Alternativ können Sie selbstverständlich bei der Bank einen Kreditvertrag mit und ohne Laufzeit abschließen. Neben den oft abschreckend hohen Kreditzinsen kann aber auf ein negativer KSV-Eintrag oder ein ausgeschöpfter Kreditrahmen dafür sorgen, dass kein (weiterer) Bankkredit zustande kommt. Hier bietet das Autopfand eine gute Alternative ohne zusätzliche Bonitätsprüfung und Krediteintrag, um kurzfristig wieder liquide zu werden. Wir appellieren: Der Autopfand sollte immer als eine kurzfristige Lösung angesehen werden. Ob ein Autopfand das Richtige für Sie ist, ist am Einzelfall zu entscheiden. Wird ein Pfandkredit für betriebliche Investitionen aufgenommen, so kann der Kreditnehmer einen Teil der entstandenen Kosten als Betriebskosten steuerlich geltend machen.
Mobil Trotz verpfändung?
Viele Menschen können und wollen sich in Ihrer Mobilität nicht einschränken. Deshalb bieten wir bis zu einer maximalen Darlehenssumme von 5.000,00 € die uneingeschränkte Weiternutzung an, damit Sie auch weiterhin an Ihr Ziel kommen. So verfügen Sie auch nach Vertragsschluss über Ihr Fahrzeug und können dieses wie gewohnt weiterfahren. Dieses Modell ist besonders attraktiv für Unternehmer. Lassen Sie sich am besten direkt von uns beraten.
Wie gehts es nach Vertragsabschluss weiter?
Sie erhalten einen Kreditvertrag mit einer Laufzeit von zwei Monaten. Innerhalb dieser Zeit sind Sie nicht verpflichtet Zahlungen zu tätigen (können dies selbstverständlich). Nach Ablauf der Laufzeit ist der Kreditbetrag samt Zinsen fällig - brauchen Sie noch weitere Zeit, kann dieser gegen Bezahlung der Zinsen weitere zwei Monate verlängert werden. Bei der Verlängerung ist das Fahrzeug für eine erneute Begutachtung mitzubringen. Prinzipiell können wir Ihren Pfandvertrag so lange verlängern, wie auch das Fahrzeug die Deckung des Darlehens samt Zinsen noch garantiert.
Kosten?
Wir erheben bei der Ausfertigung des Darlehens eine Ausfertigungsgebühr von 5% - diese wird direkt vom Auszahlungsbetrag abgezogen.
Beispiel: 1000 € Darlehen 50 € Ausfertigungsgebühr = 950€ ausbezahlter Betrag Sollten Sie Ihr Fahrzeug weiter nutzen wollen, berechnen wir dies mit 4% Zinsen p. Monat auf die Darlehenssumme. hier zum Zinsrechner |